München, 28. September 2021 – Traditionell ist die Hoteltechnologie komplex und fragmentiert. Der Mangel an technologischer Integration führt im besten Fall zu einem schwerfälligen und ineffizienten System, das im schlimmsten Fall nicht mit den Datenschutzbestimmungen kompatibel ist. Im aktuellen Aufschwung nach der Corona-Krise müssen Hoteliers in einem harten Wettbewerb neue Wege bestreiten.
In seinem neuen Whitepaper erklärt Dr. Michael Toedt, warum die Zentralisierung des Property Management Systems (PMS) ein falscher Ansatz bei der Entwicklung des Hotel-Technik-Stacks ist. Es untersucht alternative Lösungen, die eine wirklich gästeorientierte Umgebung schaffen, die Hoteliers und Kunden gleichermaßen Vorteile bietet.
Das Whitepaper beantwortet die folgenden Fragen:
– Warum steht das PMS seit über 40 Jahren im Mittelpunkt der IT-Struktur?
– Was sind die Tücken, wenn es bei einer Zentralisierung des PMS bleibt?
– Was für ein System ist der wahre Nachfolger des PMS?
– Was sind die Vorteile von alternativen Lösungen?
Neugierig geworden? Lesen Sie jetzt das neue Whitepaper!
Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie persönlich mit Michael Toedt sprechen? Dann nehmen Sie Kontakt zu dailypoint™ auf. Das Unternehmen verbindet integrierte Datenbereinigungsprozesse mit höchsten Datenschutzstandards.
Im Zuge der Coronakrise taucht immer mal wieder der Begriff “Covid Revenge Travel” auf. Wenn Sie sich fragen, was das bedeutet und ob Ihre Hoteltechnologie dafür bereit ist, erfahren Sie mehr im neuen Blogbeitrag von Dr. Michael Toedt.